Alle Meldungen (1614)

30.10.2013

Die Maisernte fällt in diesem Jahr deutlich geringer aus als in den Vorjahren. Die ungünstigen Witterungsbedingungen, unter denen die Kulturen in den verschiedenen Wachstumsphasen in vielen Regionen litten, wirkten sich massiv auf den Ertrag aus.

30.10.2013

In Deutschland wächst Mais für die Energieerzeugung in Biogasanlagen auf etwa 829.000 ha. Das entspricht - wie schon 2012 - rund einem Drittel der gesamten Anbaufläche für Mais.

30.10.2013

Unter dem Motto „Vielfalt Mais“ präsentiert sich das DMK vom 10. bis 16.11.2013 auf der Agritechnica in Hannover.

30.10.2013

Die Energiewende ist in aller Munde. Nicht zuletzt aufgrund der fortwährenden Debatten um deren Kosten stehen die Erneuerbaren Energien auf dem Prüfstand. Die Antwort auf die Frage, was die Zukunft für die Erneuerbaren Energien bringt, ist offen.

30.10.2013

In den USA sorgt ein bunter Glasperlenmais für Aufmerksamkeit. Die Maiskörner liefern ein brillantes Farbenspiel vom zarten Weiß bis zum dunklen Lila.

25.09.2013

Für den Mais zeigte sich das Wetter in diesem Jahr nicht von seiner besten Seite. In weiten Teilen Europas litten die Kulturen unter schwierigen Anbaubedingungen.

25.09.2013

Der Schutz des Bodens gewinnt in der Landwirtschaft immer mehr an Bedeutung. Deutschlandweit arbeiten 55 % der Landwirte mit einer Winterbegrünung auf den geplanten Maisflächen.

25.09.2013

In Baden-Württemberg wurden bisher circa 2.054 Käfer im Zuständigkeitsbereich der Regierungspräsidien Freiburg und Karlsruhe gefangen.

25.09.2013

Das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK), der Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) und die Gesellschaft für konservierende Bodenbearbeitung e.V. (GKB) laden Landwirte, Berater und Maisexperten am 22. Oktober zum DMK-Praktikertag nach Alsfeld in Hessen ein.

25.09.2013

Am 18. und 19. November veranstaltet das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) in Berlin seine 57. Jahrestagung.

News sortieren