Alle Meldungen (1614)

27.11.2013

Das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) hat Dr. Georg Meinert mit dem Goldenen Maiskorn ausgezeichnet.

27.11.2013

Die Förderung junger Wissenschaftler ist seit vielen Jahren ein wichtiges Anliegen des Deutschen Maiskomitees e.V. (DMK). Seit 1999 zeichnet das DMK jährlich Hochschulabsolventen oder Nachwuchswissenschaftler für hervorragende Arbeiten rund um den Mais aus.

27.11.2013

Die Investitionsbereitschaft der Landwirte ist nach wie vor hoch. 68 % der befragten Landwirte am Stand des Deutschen Maiskomitees e.V. (DMK) bei der Agritechnica in Hannover planen in der nächsten Zeit Investitionen.

27.11.2013

Maiszüchtung benötigt genetische Ressourcen. Sie sind eine wichtige Quelle, um die Sorten für die Zukunft weiter entwickeln zu können.

27.11.2013

Das Handbuch Mais erscheint in einem neuen Gewand - frisch, modern, praxisnah und hochaktuell. Ab sofort kann das Standardwerk zum Preis von 49,90 Euro zzgl. Versandkosten über das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) bezogen werden.

27.11.2013

Der neue Geschäftsbericht des Deutschen Maiskomitees e.V. (DMK) liegt vor. Das DMK geht darin auf alle wichtigen maisspezifischen Themen des Geschäftsjahres 2012/13 ein.

21.11.2013

Im weltweiten Wettbewerb um Biomasse sehen die beiden Agrarökonomen Prof. Dr. Dr. h.c. Harald von Witzke und Prof. Dr. Gernot Klepper im Rahmen der Jahrestagung des Deutschen Maiskomitees e.V. (DMK) in Berlin die Lösung in einer verbesserten Landnutzung.

15.11.2013

Der von Besuchern am Stand des Deutschen Maiskomitees e.V. (DMK) auf der Agritechnica in Hannover am meisten genannte Wunsch an die nächste deutsche Bundesregierung lautet: Das Ansehen der Landwirtschaft in der Öffentlichkeit verbessern.

06.11.2013

Das Monitoring des Westlichen Maiswurzelbohrers ist für dieses Jahr nun in allen betroffenen Bundesländern eingestellt worden.

30.10.2013

Der Maiszünsler ist clever. Bislang gingen Experten davon aus, den Maisschädling wirksam bekämpfen zu können, indem die Stängel der Maispflanzen oberhalb des ersten Internodiums mit den entsprechenden Bearbeitungsgeräten aufgebrochen werden.

News sortieren