Es kann in diesem Jahr von einer durchschnittlichen bis guten Maisernte in Deutschland ausgegangen werden.
Die in der Landwirtschaft eingesetzten Pflanzenschutzmittel werden in Zukunft noch höheren Ansprüchen genügen müssen.
Nicht zuletzt durch die intensive Nutzung von Mais zur Energieerzeugung in den Biogasanlagen ist deutlich geworden, dass die verschiedenen Verwertungsmöglichkeiten auch unterschiedliche Anforderungen an die Maiszüchtung stellen.
Nach dem großen Erfolg des Praktikertages im vergangenen Jahr lädt das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) in diesem Jahr gemeinsam mit der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft am 23. Oktober zum DMK-Praktikertag nach Ergolding bei Landshut ein.
Die Jahrestagung des Deutschen Maiskomitees e.V. (DMK) findet in diesem Jahr in Niedersachsen statt.
Das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) erweitert sein Internetangebot für alle Nutzer von Smartphones.
Die Woche der Botanischen Gärten stand in diesem Jahr in vielen deutschen Städten ganz im Zeichen der nachwachsenden Rohstoffe.
Der Frost hat dem Getreide im letzten Winter stärker zugesetzt als zunächst erwartet.
Ausgeglichene Humusbilanzen sind ein wesentliches Kriterium eines nachhaltigen Pflanzenbaus.
Strategien zur Vermeidung von Pilzbefall im Mais sind ein zentrales Thema der Pflanzenschutztagung des Deutschen Maiskomitees e.V. (DMK) in Offenburg.