Alle Meldungen (1614)

13.04.2016

Die Anbaufläche für Mais in Deutschland wird sich 2016 gegenüber dem Vorjahr kaum verändern.

07.04.2016

Die schwierigen Witterungsbedingungen im vergangenen Jahr hatten deutliche Auswirkungen auf die Erntemenge und die Erträge bei Silomais und Körnermais in Deutschland.

30.03.2016

Zur Maisaussaat macht das DMK auf die Funktionen Saatgutbedarfs- und Bestandesdichtenrechner auf seiner mobilen Webseite (www.dmk.mobi) aufmerksam.

30.03.2016

Die ersten Kartoffeln sind gesetzt. Auch Gemüse steht bereits im Feld, doch für den Mais ist es noch zu frisch.

30.03.2016

Weltweit wuchs Saatmais 2014 auf 1,06 Mio. ha. Den größten Anteil daran haben die USA mit 330.000 ha und China mit 250.000 ha.

30.03.2016

Die ökologisch wirtschaftenden Betriebe zeigen großes Interesse an Maissaatgut aus ökologischer Vermehrung.

30.03.2016

Junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler können sich ab sofort um den Förderpreis des Deutschen Maiskomitees e.V. (DMK) bewerben, der jährlich seit 1999 verliehen wird.

24.02.2016

Der Mais ist im Vergleich der Kulturen, für die Erhebungen zur Pflanzenschutzmittelanwendung in der Praxis durchgeführt werden, die ackerbauliche Kultur mit der geringsten Pflanzenschutzintensität.

24.02.2016

In Europa wandert Mais vor allem in den Futtertrog.

24.02.2016

Die Anbaufläche für Zuckermais bleibt in Europa stabil bei rund 70.000 ha.

News sortieren