Das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) stellt den Landwirten mit dem Düngebedarfsrechner für Silo- und Körnermais wieder ein wertvolles Hilfsmittel für die anstehende Vegetation zur Verfügung.
– Mais reagiert vor allem in der Jugendentwicklung sehr empfindlich auf die Konkurrenz von Unkräutern und -gräsern.
Sie bauen Mais an und suchen den Dialog mit dem Verbraucher? Dann sind die Feldschilder des Deutschen Maiskomitee e. V. (DMK) für Sie genau richtig.
Das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) verleiht auch 2017 wieder den DMK-Förderpreis.
Die Pflanzenschutztagung des Deutschen Maiskomitees e.V. (DMK) findet am 18./19. Juli 2017 statt.
Das Deutschen Maiskomitee e.V. (DMK) rechnet im Wirtschaftsjahr 2017 mit einer Ausweitung der Anbaufläche für Ökomais.
Mit sich andeutenden klimatischen Veränderungen startet die Maisaussaat in Nordwestdeutschland regelmäßig früher, als das in der Vergangenheit empfohlen wurde.
Mit dem Saatgutbedarfsrechner und dem Bestandesdichtenrechner bietet das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) den Landwirten nützliche Begleiter rund um die Maisaussaat.
Der Ausschuss Futterkonservierung und Fütterung des Deutschen Maiskomitees e.V. (DMK) lädt am 4./5. April zu seiner öffentlichen Tagung gemeinsam mit dem Friedrich-Loeffler-Institut nach Braunschweig ein.
Maisfelder sind Lebensräume für Wildtiere aller Art. Sie liefern Nahrung, geben Deckung und dienen als Rückzugsareal.